Es ging nun alles Schlag auf Schlag mit der Veröffentlichung des Live Patches für Star Citizen in der Version 3.12.
Pünktlich am Freitag den 18.12.2020 wurde die Version 3.12, welche auf den Namen “ANGRIFF AUF STANTON” (Englisch: “ASSAULT ON STANTON”), wohl als Weihnachtsgeschenk, Live geschaltet und kann ab sofort Erkundet werden.
In den Folgenden Abschnitten werden die Patchnotes in Deutscher Sprache zusammen gefasst, damit ihr Euch einen ersten Überblick von 3.12 verschaffen könnt.
Star Citizen - Assault on Stanton
Trailer
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Espira Talon und Shrike
Esperias neueste, von Außerirdischen inspirierte Talon geht zu den Sternen. Die Talon wurde für verheerende Überraschungsangriffe gebaut und ist ein manövrierfähiger leichter Kämpfer welche mit tödlicher Wirkung zuschlägt, bevor sie sofort wieder verschwindet.
Nähere Informationen zur Talon und ein Kauf kann über die Offizielle RSI Seite eingeholt werden.
Raffinerie Decks
Raffinerie-Decks sind spezielle Bereiche in Raststätten, in denen Spieler abgebautes Material abgeben können, um es zu veredeln, Bergbaumissionen anzunehmen oder neue Bergbau-Werkzeuge zu kaufen.
Im Zuge des Updates aufs 3.12 wurden auch die Standard-Verkaufspreise für das abgebaute Gestein angepasst. Es wird sich nun weniger lohnen mit seinem Raumschiff Gestein abzubauen und direkt zu verkaufen. Stattdessen sollte nach dem Minern eine Raffinerie aufgesucht werden um das Gestein veredeln zu lassen.
Weitere Informationen zur Raffinerie haben wir für Euch hier zusammen gestellt.
Verbesserungen
- KI: Sicherheitsreaktionen
- Waffengebrauch und Gegenmaßnahmen
Der Einsatz von Waffen und das Zielen von Türmen durch NPCs (KI) wurde verbessert, um den Kampf realistischer und ansprechender zu gestalten.
Ebenso sind nun Spieler, dank der Überarbeitung von Topedos und Gegenmaßnahmen, effektiver und tödlicher als zuvor.
Neugestaltung der Umgebungen mit Gaswolken
Diese wunderschönen Sehenswürdigkeiten befinden sich im gesamten Vers (obwohl sie normalerweise in der Nähe von Rastplätzen an Lagrange-Punkten zu finden sind) und sind ein besonders effektives Versteck für Schiffe jeder Größe…
Überarbeitete Landschaften
Das visuelle Upgrade von Stanton wird fortgesetzt, wobei mehr Planeten im gesamten System weitere Detaildurchläufe und Upgrades erhalten.
Diesmal sind es die gefrorenen Ausblicke auf microTech, die endlosen Ebenen von Hurston und die Felsvorsprünge von Daymar am empfangenden Ende des Pinsels.
Besucher werden an jedem Ort eine Umgebung mit höherer Qualität, eine größere topologische Vielfalt und eine völlig neue Flora genießen.
Neue Dynamische Ereignisse
Mit 3.12 wurde die Backend-Engine weiter entwickelt, wodurch es nun möglich ist im ständig wachsenden Universum, indem fortan dynamische Ereignisse stattfinden.
Die vierteljährlichen Patch-Releases enthalten jetzt neue, einzigartige Missionen und Serverweite Aktivitäten. Von der Verbesserung jährlicher Ereignisse wie der Invictus Launch Week bis hin zu Patch-exklusiven Abenteuern und Schlachten werden dynamische Ereignisse das Vers sehr bald aufrütteln.
Eye-Tracking
Für ein ultimatives Eintauchen unterstützt Star Citizen jetzt Eye-Tracking. Benutzer, die für die Zusammenarbeit mit dem Tobii Eye Tracker 5 entwickelt wurden , profitieren von einer genaueren Kopfsteuerung und Schiffsbewegung, wenn sie ein Schiff in diesem Vers steuern.
Weitere neue Features
- Ruf-System T1
Mit dem Neuen Ruf-System haben Spieler nun bei verschiedenen Entitäten wie wichtigen NPCS und Organisationen die Möglichkeit einen Positiv oder Negativ Ruf aufzubauen welche langfristig gespeichert werden.
Auch durch einen Charakterreset oder einer Datenbanklöschung bleibt der Ruf dem Spieler erhalten.
Bei vielen Missionsgebern (außer Ruto) hat man nun die Möglichkeit seinen Ruf zu beeinflussen. Durch zum Beispiel das vollenden einer dessen Missionen steigt der Ruf und man kann bessere Missionen erhalten. Sollte man die Mission vermasseln oder gar öfter, kann es sein das man von dem Missionsgeber keine Missionen mehr (für eine gewisse Zeit) erhält.
Außerdem gibt es nun sogenannte Kopfgeld- und Attentatsmissionen. - Schiffseingang wird nun angezeigt
Wenn man nahe des Fahrzeugs oder dem Raumschiff ist, wird dem Spieler durch eine Markierung angezeigt wo der Eingang dessen ist.
Sollte man die Funktion nicht benötigen kann man diese in den Einstellungen des Spiels wieder deaktivieren. - Windkanal der Schiffsantriebe
Der Schiffsantrieb wurde modifiziert wodurch nun physikbasierte Objekte (Schiffe, Spieler oder andere Gegenstände) hinfort gefegt werden können. - Aktualisierung der Aufzugs-Kontrollpanel
Alle Aufzugs-Panel wurden nun durch interaktive Displays ersetzt. - Entfernung der Flugverbotszonen in Area18 & Lorville
Bei den genannten Landezonen wurden die Landeanflugs-Korridore entfernt und die Flugverbotszonen weitgehend entfernt. Es gibt aber dennoch Bereiche in denen der Autopilot die Kontrolle des Schiffes übernimmt um sie wieder auf Kurs zu führen. - Überarbeitung (Rebalancing) der verschiedenen Mining Laser
Die Mining-Laser wurden überholt um dem Spieler ein besseres Bergbau Erlebnis zu bieten.
Nun ist es eher unwahrscheinlich Gesteine mit mehr wie 6.000 Masse allein abzubauen. Von nun an wird es wohl notwendig sein mit mehreren Schiffen oder einer Mole (inkl. Crew) zu nutzen um an die kostbaren Materialien zu kommen.
Die Liste der Änderungen kann hier eingesehen werden: zum RSI Spectrum - Änderungen an der Fahrzeugsteuerung
Fahrzeuge haben nun die Option die VJoy-Steuerung einzuschalten.
Der Greycat ROC Mining-Arm folgt nun (durch drücken der “G” Taste) im manuellem Gimbal-Modus der VJoy-Anzeige.
Es wurde auch die Möglichkeit hinzugefügt die Automatische Bremse der Fahrzeuge zu deaktivieren. Denn von nun an, sofern keine Vor- oder Rückwärtsbewegungen von mehr als 10% vorgenommen werden, ist die Automatische Bremse aktiviert. Mit der Taste “V” kann diese Automatische Bremse deaktiviert werden. - Sonstige Änderungen an Raumschiffen
– Die Größe des Wasserstofftanks des Nomad wurde erhöht
– Die Größe des Wasserstoff-Kraftstofftanks beim Mercury Star Runner wurde erhöht
– Die Rumpfstärke des Mercury Star Runner entsprach mehr den Schiffen seiner Klasse
– Reduzierte Ausführlichkeit einiger Schiffscomputer-Benachrichtigungen
– Erhöhte Glanzmenge am Hammerhead-Rumpf
– Erhöhte Triebwerke und Rollgeschwindigkeit für den Drake Herald
Die Vollständigen und Ausführlichen Patchnotes können in Englisch (Original) auf der RSI Webseite nachgelesen werden.
Quellen der Bilder
- Espira Talon: Robertsspaceindustries | Roberts Space Industries International Ltd.
- Raffinerie Terminals: Robertsspaceindustries | Roberts Space Industries International Ltd.
- Raffinierie: Robertsspaceindustries | Roberts Space Industries International Ltd.
- KI Verbesserungen: Robertsspaceindustries | Roberts Space Industries International Ltd.
- Hand Traktorstrahl: Robertsspaceindustries | Roberts Space Industries International Ltd.
- Gaswolken: Robertsspaceindustries | Roberts Space Industries International Ltd.
- Nullstellung: Robertsspaceindustries | Roberts Space Industries International Ltd.
- Scharfschützengewehr-a03: Robertsspaceindustries | Roberts Space Industries International Ltd.
- Behring leichtes Maschinengewehr: Robertsspaceindustries | Roberts Space Industries International Ltd.
- Neues Mining UI: Robertsspaceindustries | Roberts Space Industries International Ltd.
- Stationskampf: Robertsspaceindustries | Roberts Space Industries International Ltd.
- Eye Tracking: Robertsspaceindustries | Roberts Space Industries International Ltd.
- Beitragsbild-patch-3.12: RSI | Roberts Space Industries International Ltd.
weitere Beiträge
ARGO MPUV Kostenlos bis 10.01.2023
Star Citizen Alpha Patch 3.16 ist Verfügbar
Star Citizen Alpha Patch 3.15 ist Verfügbar